Aufbau der Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche setzt sich aus folgenden Hauptbestandteilen zusammen:

  1. Top Bar

  2. Hauptmenü

  3. Untermenü

  4. Übersicht

  5. Side Sheets

Abbildung: Hauptmenü, Untermenü "Konto", Übersicht "Benutzer", Side Sheet "Benutzer anlegen"

Ausgehend vom Hauptmenü rufen Sie nach diesem Schema alle Ebenen des Benutzerkontos auf:

1

Bereich im Hauptmenü wählen.

Das Benutzerkonto ist in vier Verwaltungsbereiche gegliedert. Diese Verwaltungsbereiche sind, mit Ausnahme des Bereichs „Ihr Account“, über das Hauptmenü aufrufbar.

Projekte

Module mit einer Übersicht

Module

Konto

Ihr Account

2

Wenn ein Untermenü vorhanden ist, dort den Unterbereich wählen.

Jeder Verwaltungsbereich enthält Themen, die über das Untermenü geöffnet werden. Für das Beispiel "Konto" sind das die Themen:

Benutzer

Abrechnung

Partner und Services

Verbrauchsdaten

3

In der Übersicht den gewünschten Inhalt aufrufen.

Jeder Themenbereich enthält eine Übersicht. In dieser werden die Inhalte mit Ihren Metadaten sowie Verwaltung und Bearbeitungsoption dargestellt. Für den Bereich "Benutzer" sind das zum Beispiel, die folgenden Verwaltungs- und Bearbeitungsoptionen:

Verwaltungsoptionen
Bearbeitungsoptionen
Metadaten des Benutzers

Suchen - nach ...

Bearbeiten der Metadaten

Name

Filtern- nach ...

Deaktivieren des Benutzers

Bild

Anlegen eines Benutzers

Aktivieren des Benutzers

Rolle

Die Bearbeitung der Inhalte erfolgt in den Side Sheets die sich per Klick auf Icons oder Buttons öffnen.

4

Im Side Sheet wird die gewünschte Option ausgeführt.

Im Side Sheet werden die vorhandenen Einstellungs- und Bearbeitungsoptionen angezeigt.

Starseite eines Benutzerkontos

Nach dem Login öffnet sich die Projektverwaltung mit der Projektübersicht in Kachelansicht. Wenn im Benutzerkonto nur ein Projekt angelegt oder freigegeben ist, wird das Projekt direkt geöffnet.

Über das 3Q-Logo, links über dem Hauptmenü, gelangen Sie aus jedem Kontobereich zurück zur Startseite.

Abbildung: Projektübersicht mit "Kacheln"

Das Hauptmenü und die Untermenüs

Das Hauptmenü befindet sich permanent am linken Seitenbereich und zeigt alle Kontobereiche auf die Sie, mit Ihrem Benutzerkonto, Zugriff haben. Über die Menüpunkte öffnen Sie entweder direkt die Übersichtsseiten eines Bereichs oder, wenn der Bereich über Unterbereiche verfügt, ein Menü zur Auswahl eines Unterbereichs.

Das Hauptmenü kann je nach (Benutzer-) Rolle oder individuell vergebenen Benutzerrechten mehr oder weniger Menüpunkte enthalten.

Die folgenden Menüpunkte öffnen ein Untermenü mit zusätzlichen Optionen. Wenn Sie die gesuchte Übersicht geöffnet haben können Sie das Untermenü wieder schließen um die Übersicht zu verbreitern.

Projekte

öffnet das Untermenü mit einer Liste der verfügbaren Projekte und

  1. dem Button "Zur Projektverwaltung"

  2. Filteroptionen für die Liste

  3. Suche nach Elementen in der Liste

Module

öffnet das Untermenü mit Liste der verfügbaren Module wie z.B.:

  1. Player

  2. Playlisten

  3. Recorder

  4. Benachrichtigungen

  5. Kategorien und Typen

Um ein Modul zu öffnen klicken sie in der Liste auf den Titel.

Konto

Untermenü mit den Verwaltungsbereichen:

  1. Benutzer

  2. Partner und Services

  3. Abrechnung

  4. Verbrauchsdaten

Um einen Verwaltungsbereich zu öffnen klicken sie in der Liste auf den Titel.

Die Übersichtsseite

In der Übersichtsseiten des Kontobereiches verwalten und bearbeiten Sie die dort angezeigten Inhalte. Sie können jede Übersicht in Kachel- oder Listenansicht nutzen. Beide Ansichten sind komplementär, wobei die Listenansicht datenorientiert und geeigneter für detaillierte Vergleiche und Analysen ist. Die Kachelansicht ist für visuelles Browsen geeignet, wenn der Fokus auf Vorschaubildern liegt.

Abbildung: Projektübersicht mit Verwaltungs- und Bearbeitungsmenüs in der Kachelansicht

1. Verwaltungsoptionen für alle Inhalte

wie zum Beispiel:

  1. Filtern der Inhalte nach Eigenschaften.

  2. Suche nach den Inhalten der Übersicht.

  3. Inhalte nach Spaltenwerten sortieren. (Nur in der Listenansicht)

  4. Exportoptionen

  5. Inhalte Anlegen, Hochladen oder Löschen

Die verfügbaren Verwaltungsoptionen sind abhängig von der Art der, in der Übersicht, verwalteten Inhalte sowie der für das Benutzerkonto aktiven Module.

2. Bearbeitungs- und Verwaltungsoptionen für einen Inhalt

wie zum Beispiel:

  1. Details - Informationen wie "Dateigröße" oder "Erstellt am"

  2. Bearbeiten - Bearbeitungsoptionen

  3. Playout & Sharing - Optionen für das Veröffentlichen von Inhalten

  4. Metadaten - Metadatenverwaltung

  5. Kopie erzeugen - erstellt Duplikat eines Inhalts

Die verfügbaren Bearbeitungs- und Verwaltungsoptionen sind abhängig von der Art des verwalteten Inhalts sowie der für das Benutzerkonto aktivierten Module.

Abbildung: Projektübersicht mit Verwaltungs- und Bearbeitungsmenüs in der Listenansicht

Die Side Sheets

Side Sheets enthalten Informationen über einen Inhalt, sowie die Einstellungs- und Bearbeitungsoptionen für den Inhalt. Sie werden per Klick auf Icons oder Button geöffnet.

  1. Einige Side Sheet bieten umfangreiche Einstellungs- und Bearbeitungsoptionen und enthalten deshalb zusätzlich ein Tab-Menü.

  2. Über das Shortcut-Menü können Sie auch direkt zwischen Side Sheets wechseln.

Abbildung: Side Sheet "Bearbeiten/Eigenschaften" mit Tabs und Shortcut-Menü

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?