In beiden Kontobereichen klicken Sie auf das Thumbnail(-Bild) des gewünschten Projekts. Um die angezeigten Projekte einzugrenzen nutzen Sie in beiden Bereichen die Such- oder Filteroptionen.
Abbildung: Hauptmenü mit Untermenü "Projekte" und die Projektübersicht der Projektverwaltung
Dateiübersicht des Projektes
Die Dateiübersicht ist die zentrale Ansicht des On-Demand Projekts. Hier verwalten und bearbeiten Sie Ihre Mediadateien.
Abbildung: Dateiübersicht in Kachelansicht mit den Bereichen 1. Verwaltungsfunktionen für Dateien, 2. Metainformationen, 3. Bearbeitungs und Verwaltungsfunktionen für eine Datei
Abbildung: Dateiübersicht in der Listenansicht, mit den Bereichen 1. Verwaltungsfunktionen für Dateien, 2. Metainformationen, 3. Bearbeitungs und Verwaltungsfunktionen für eine Datei
1. Verwaltungs- und Bearbeitungsfunktionen für Dateien
Bulk-Bearbeitung von Dateien
Sie können Dateien markieren und für diese einen Bearbeitungsprozess ausführen lassen. Gehen sie wie folgt vor:
Dateien Auswählen - Setzen Sie das Häkchen in der Checkbox einer Datei.
Prozess Auswählen - Klicken sie auf einen der Prozess-Button und wählen sie im Menü den Prozesstyp.
Dateien Filtern
Sie können sich Ihre Mediadateien gefilter, nach Dateieigenschaften, anzeigen lassen. In der Grundkonfiguration sind nur die Filter 1, 2, 3, 6 und 7 verfügbar. Die weiteren Filter wie z.B. "In Pipeline" oder "Text-to-Speech" stehen erst mit der Nutzung einer Funktionen zur Verfügung.
1
Alle Dateien anzeigen.
2
Nur VideoDateien anzeigen.
3
Nur AudioDateien anzeigen.
4
Nur Audio Dateien die mit Text-to-Speach erstellt wurden anzeigen.
5
Alle Dateien die Zuletzt bearbeitet wurden anzeigen.
6
Alle Dateien mit Status "Veröffentlicht" oder "Unveröffentlicht" oder "Entwurf" anzeigen.
7
Alle Dateien mit Seitenverhältnis "Landscape (16:9)" oder "Portrait (9:16)" oder "Quadratisch" anzeigen.
8
Alle Dateien einer Kategorie werden angezeigt. Diese Metainformation muss vorab angelegt und Dateien zugewiesen werden!
9
Alle Dateien des gewählten Typ werden anzeigt. Diese Metainformation muss vorab angelegt und Dateien zugewiesen werden!
10
Alle Dateien die sich in der Pipeline befinden werden angezeigt.
Dateien hochladen, Video- oder Audiodatei erzeugen, Watchfolder verwalten
Sie können dem Projekt, eine Audio oder Videodatei, manuell per Browserupload und automatisier per Watchfolder hinzufügen oder eine Dateien im Projekt erzeugen lassen.
Über den Button "Datei hochladen" laden sie Dateien aus Ihrem lokalen Verzeichnis in das Projekt.
Über das Icon "Chevron Down" öffnen Sie das Auswahlmenü für die Prozesse:
Video aufnehmen - Sie erzeugen eine Videodatei über die Kamera und das Mikrofon Ihres Endgerätes.
Audio aufnehmen - erzeugt eine Audiodatei über das Mikrofon Ihres Endgerätes.
Bildschirmaufnahme erstellen- Sie erstellen eine Videodatei über Ihren Browser.
Text-to-Speech Audio erzeugen - Sie erzeugen eine Audiodatei aus einer Textvorlage.
Watchfolder verwalten - Sie lassen Dateien automatisch aus einem lokalen Verzeichnis in das Projekt laden.
Dateien Suchen
Das Benutzerkonto bietet zwei Volltext- Suchfunktionen:
die "Globale Suche" - für die Suche nach Dateien über alle Projekte,
die "Suchfunktion des Projekts" - für die Suche nach Dateien im Projekt.
Filter für die Suche wählen
Sie können, über das Icon "Filter", die Suche auf folgenden Metadaten der Dateien einschränken:
ID
Titel
Beschreibung
Anzeigetitel
Anzeigetitel (zweite Zeile)
Tags
Genre
Studio
Web URL
Herkunft
Lizenzgeber
Serie
Datei Hashwert
Hochgeladen von
Hinweise zu unterstützten Suchphrasen
Sucheingabe
Suchergebnis
vollständige (Datei-) ID
die Datei mit dieser ID
eine Ziffernkombination aus der ID (mindestens drei zusammenhängende Ziffern nötig)
alle Dateien die diese Ziffernkombination in der ID enthalten
ein einzelnes Wort
alle Dateien die dieses Wort enthalten
die Ziffern (mindestens drei Stellen) Beispiel: 123 oder 1-2 oder mp4
alle Dateien die diese Kombination enthalten
eine Wortgruppe (Wort1 Wort2 Wort3)
alle Dateien die alle der Worte enthalten
eine Kombination aus Worten oder Ziffern die mit einem + verbunden sind (Wort + Wort oder Ziffer + ...)
alle Dateien die diese Kombination enthalten
Wörter in "Anführungszeichen"
alle Dateien die diese Begriffe in der gleichen Reihenfolge enthalten
Dateien Sortieren (nur für Listenansicht)
Sie können Dateien in der Listenansicht nach Attributen, auf- oder absteigend, sortieren.
Klicken Sie dazu auf den gewünschten Spaltennamen. Wenn die Schriftfarbe zu Rot wechselt kann nach diesem Attribut sortiert werden.
Der auf oder abwärts zeigende Pfeil neben dem Spaltennamen zeigt an nach welchem Attribut die Liste aktuell sortiert ist.
Gesamtliste (der Mediadateien) exportieren
Über den Button "Gesamtliste exportieren" können Sie die Inhalte der Dateiübersicht herunterladen. Im Side Sheet stellen Sie ein:
welche Attribute pro Datei in der Liste enthalten sein sollen,
nach welchem Attribut die Liste sortiert sein soll
in welchem Format Sie die Liste herunterladen wollen.
Zum Abschluss klicken Sie im Side Sheet auf den Button "Anfordern" um die Bereitstellung der Daten und den Export zu starten.
Beispielliste im Format Excel:
2. Metainformationen von Audio- und Videodateien:
Wenn Sie mit einer Vielzahl von Mediadateien arbeiten, empfehlen wir die Listenansicht.
Dateistatus
Eine Datei kann verschiedene Verarbeitungs- oder Veröffentlichungsstatus haben wie z.B.:
Dateistatus
Randfarbe / Icon in Spalte Status
Veröffenlicht und bereit zur Veröffentlichung
Grün / "Häckchen"
Veröffentlicht und der Verfügbarkeitszeitraum endete am "Datum" um "Uhrzeit".
Gün / "Kalender"
Datei noch nicht veröffentlicht.
Orange / "Globus"
Der Verfügbarkeitszeitraum endete in ... Tagen/ Jahren
Orange / "Kalender"
Die Datei befindet sich in der Pipeline.
Blau / "Verkehrskegel"
Verarbeitung gescheitert.
Rot / "Rotes Dreieck"
Die Datei wird verarbeitet
Icon "Progress" rotiert
Je nach Ansicht finden Sie die Statusanzeigen:
Listenansicht:
Am rechten Rand des Vorschaubildes und
als Icon in Spalte "Status".
Kachelansicht:
Am unteren Rand des Vorschaubildes und
als Icon unten, rechts in der Kachel.
Metainformationen
Die folgenden Metadaten werden, in der Grundkonfiguration, in beiden Ansichten pro Datei angezeigt:
Kachelansicht
Listenansicht
Vorschaubild
Vorschaubild
Dateityp Audio oder Video
ID
Datei- Länge
Titel
Titel
Datei-Länge
ID
Status
Status
Erzeugt am
Kachelansicht:
Listenansicht:
Für die Listenansicht können Sie bis zu 47 Metadaten/ Attribute wählen die zu einer Datei angezeigt werden.
3. Bearbeitungs- und Verwaltungsoptionen für eine Datei
Über das Icon Menü einer Datei öffnen sie die Side Sheets mit den Einstellungen- und Bearbeitungsoptionen für eine Datei. Über die neuen Icons können sie die folgenden Prozesse starten:
Abbildung: Dateikachel mit Icon-Menü
1. Die Datei im Vorschau-Player abspielen.
Im Vorschauplayer können Sie die Wiedergabequalität der Datei, die Player-Einstellungen sowie z.B. die Auslieferung der Untertitel oder die Anzeige von Kapiteln prüfen.
2. Die Detailinformationen zur Datei einsehen.
Im Side Sheet "Details" erhalten sie zusätzliche Dateiinformationen wie:
Breite, Höhe, Dateigröße und Bitrate der Datei
wann die Datei zuletzt aktualisiert wurde
die wievielte Dateiversion diese Datei ist
welcher Benutzer die Datei hochgeladen hat
3. Die Metadaten und Dateieinstellungen bearbeiten.
Im Side Sheet "Eigenschaften" erstellen und bearbeiten Sie die, auf sieben thematische Tabs, verteilten Metadaten der Datei, vom Vorschaubild über Veröffentlichungszeiträume bis hin zu Dateianhängen.
4. Die Embedcodes und Streaming URLs kopieren und Datei-Downloads ausführen.
Im Side Sheet "Playout und Sharing" erhalten sie Ausgabeversionen der Datei wie Embedcodes, Manifestdateien und Datei-Downloads in den erzeugten Vormaten. Hier erstellen Sie auch zusätzliche Playouts.
5. Die Erweiterung des Icon-Menüs öffnen.
Klicken Sie zum Öffnen der Menüerweiterung auf das Icon mit den drei Punkten.
6. Eine Datei durch eine neue Dateiversion ersetzen.
Im Side Sheet "Neue Version" können Sie eine Datei hochladen, die die vorhandene Datei ersetzt aber alle Einstellungen der alten Datei, bis hin zu den aktiven Playouts, beibehält. Eine Ausnahme bilden die automatisch erstellten Vorschaubilder, hier werden prozessbedingt neue Bilder angelegt und verwendet. Manuell hochgeladene Vorschaubilder bleiben erhalten.
öfslk
7. Die Datei kürzen / trimmen.
Im Side Sheet "Trimmen" können sie für die Datei einen neuen Start- und / oder Endpunkt setzen. So können sie zum Beispiel bei Aufzeichnungen unnötige Längen vermeiden.
8. Die Datei kopieren oder verschieben.
Im Side Sheet "Dateien verschieben / kopieren" können Sie ein Duplikat einer Datei erzeugen lassen oder die Datei in ein anderes On-Demand Projekt des Benutzerkontos verschieben.
9. Die Datei löschen.
Ihr Löschauftrag muss im Fenster "Datei entgültig löschen" bestätigt werden.
Die Dateiübersicht anpassen
Sie können die Dateiübersicht an Ihre individuellen Erfordernisse anpassen. Dazu können Sie zwischen der Listen- und der Kachelansicht wechseln, die in der Listenansicht angezeigten Attribute wählen und festlegen wieviele Dateien pro Seite angezeigt werden.
Wechsel zwischen Kachel und Listenansicht.
Sie können sich die Dateiübersicht entweder in der Kachelansichten oder als Liste anzeigen lassen. Sie wechseln die Ansicht über das Icon "Cardview" rechts neben dem Suchfeld.
Die Anzahl der pro Seite angezeigten Dateien ändern.
Öffnen Sie den Bereich "Ihr Account" und wählen sie den Menüpunkt "Persönliche einstellungen"
Im Side Sheet "Persönliche Einstellungen" stellen Sie unter "Angezeigte Elemente pro Seite" mit dem Schieberegler die gewünschte Anzahl ein. Zum Abschluss speichern sie die Einstellung.
In der Paginierungsleiste können Sie die Änderung prüfen.
Zusätzliche Attribute (Spalten mit Werten) zur Listenansicht hinzufügen oder entfernen.
Öffnen Sie über den Button "Attributliste bearbeiten" das Side Sheet.
Im Side Sheet "Atributliste bearbeiten" können sie:
ein Attribut aktivieren oder deaktivieren - Schalter rechts im Attributfeld
Grau - inaktiv
Rot - aktiv
die Standartkonfiguration wieder herstellen - Button "Standart"
Zum Abschluss speichern Sie die Änderung.
Die Reihenfolge der Spalten in der Listenansicht ändern.
Die im Side Sheet aktiven Attribute (rot markierter Schalter) werden, in der Reihenfolge absteigend, als Spalten in der Dateiübersicht angezeigt. Um die Reihenfolge der Spalten zu ändern gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie über den Button "Attributliste bearbeiten" das Side Sheet.
Im Side Sheet "Attributliste bearbeiten" klicken Sie im Attributfeld auf die graue Markierung rechts neben der Attributbezeichnung und verschieben das Attributfeld an die gewünschte Position.