Livestream Rekorder
Sie können in der 3Q Plattform Übertragungen aufzeichnen lassen und diese Aufzeichnungen in einem On-Demand Projekt verwalten. Dazu nutzen Sie den Livestream-Rekorder oder wenn sie für Übertragungen die Funktion "Timeshift" aktiviert haben, können Sie Dateien aus dem Timeshift-Puffer extrahieren.
Das Modul: Livestream Recorder wird dem Kunden- bzw. dem Benutzerkonto automatisch hinzugefügt. Das Zugriffsrecht kann jedoch für Benutzer eingeschränkt werden.
Die Signale von Diensten wie Zoom oder GoToMeeting können qualitativen Schwankungen unterliegen. Wir empfehlen deshalb, das bei Aufzeichnungen von Übertragungen aus solchen Quellen, die Aufzeichnungsfunktion des genutzten Dienstes verwendet wird.
Einen Rekorder für ein Livestream-Projekt anlegen
Sie können beim Anlegen einstellen das ein Rekorder automatisch mit der Aufzeichnung beginnen sobald ein Signal im Projekt anliegt oder das der Rekorder immer manuell gestartet werden muss.
Im Side Sheet "Rekorder anlegen" nehmen sie folgende Einstellungen vor:
Hinterlegen Sie einen Titel für den Rekorder.
Hinterlegen Sie eine Beschreibung für den Rekorder.
Wählen sie, im Dropdown-Menü "Zielprojekt", das On-Demand Projekt, in dem die Aufzeichnungen abgelegt werden sollen.

Für automatische Aufzeichnungen setzen sie das Häkchen in der Checkbox "Auto Recording aktivieren". Über die Checkbox "Intervall Recording aktivieren" können Sie für automatische Aufzeichnungen Zeitintervalle für die Erstellung von Dateien einstellen.

Zum Abschluss speichern Sie die Einstellungen. Der Rekorder wir nun im Widget angezeigt und kann verwendet werden.
Die Bedienung und Verwaltung der Rekorder wird m Kapitel "Rekorder" und "Durchführung einer Übertragung" beschrieben.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?